#185 – 12 Minuten: Silent Touch – CO₂-Toleranz Training

Atempause Podcast Cover mit Timo Niessner
In dieser Folge erwartet dich eine 12-minütige Silent Touch Atemsession.
Share This Post

Silent Touch – CO₂-Toleranz Training

12 MINUTEN ATEMSESSION

In dieser Session erwartet dich ein ruhiges, präzise geführtes Atemtraining, das gezielt deine CO₂-Toleranz stärkt – sanft, still und hochwirksam. Über langsame Ausatmungen, kurze Atempausen und feine Wahrnehmungsimpulse regulierst du deine Chemorezeptor-Empfindlichkeit, beruhigst dein Nervensystem und förderst mehr Gelassenheit im Alltag. „Silent touch“ meint: minimale äußere Anstrengung, maximale innere Wirkung – in nur 12 Minuten.

💨 Ideal für alle, die ihre Stressresilienz erhöhen, ruhiger atmen, Ausdauer & Fokus verbessern oder Sensibilität auf Atemnot (Lufthunger) sicher und dos­iert trainieren möchten.

 

Was du erlebst:

  • Sanftes CO₂-Exposure durch kontrollierte Ausatmungen & Mikropausen

  • Spürbare Entspannung bei gleichzeitig klarer Wachheit

  • Verbesserte CO₂-Toleranz als Basis für effizientere Atmung, Ausdauer & Ruhe

  • Einladende Stille: weniger „Tun“, mehr Fühlen – dein System darf neu kalibrieren

     

Hinweise & sichere Praxis:

  • Übe im Sitzen oder Liegen, ohne Ablenkung.

  • Stoppe oder reduziere die Intensität, sobald Schwindel, Unbehagen oder Atemnot stressig werden.

  • Nicht empfohlen bei akuter Erkältung, unbehandeltem Bluthochdruck, Schwangerschaft oder kardiopulmonalen Beschwerden. Bei medizinischen Fragen: vorab ärztlich abklären.

     

So holst du das Beste aus der Folge:

  • Leicht gefüllten Bauchraum zulassen, Schultern locker, Kiefer weich

  • „Fein atmen“: klein, leise, entspannt – nicht kämpfen

  • Nach der Session 1–2 Minuten nachspüren und Integration zulassen

Bring deine Atmung auf ein neues Level im wöchentlichen Atempause-Atemtraining oder mit dem kostenlosen 7-Tage-Atemjournal
More To Explore