Atmen, führen, wachsen: Alltagsroutinen, große Gruppen & Selbstständigkeit
INTERVIEW MIT CARSTEN PAETZOLD
In dieser Folge sprechen wir mit Carsten Paetzold darüber, wie Atmung im echten Alltag wirkt – vom ersten Coffee-to-Call am Morgen bis zur Präsentation vor großen Gruppen im Unternehmenskontext. Carsten teilt seine Selbsterfahrung als Selbstständiger: wie er mit Atemarbeit leistungsfähig bleibt, Grenzen setzt, vor Workshops in seine Präsenz kommt und warum das bewusste Atmen für ihn zum entscheidenden Hebel wurde – beruflich wie privat.
Darum geht’s
Wie du Atmung niedrigschwellig in den Alltag integrierst (ohne Extra-Zeitblock).
Atemarbeit mit großen Gruppen: Moderation, Sicherheit, Dosierung und Dramaturgie.
Selbstregulation für Selbstständige: Energiehaushalt, Fokus, Erholung und klare Kommunikation.
Carstens Weg: vom „nebenbei“-Tool zur professionellen Praxis – inklusive Learnings & Stolpersteine.
Wirkung in Unternehmen: Gemeinsame Atemminuten als Kultur-Impuls für Meetings & Workshops.
Das nimmst du mit
Ein realistisches Bild, was Atmung im Arbeitsalltag leisten kann – und was nicht.
Strategien, um vor Gruppen ruhig, präsent und leading zu bleiben.
Checkliste, wie du Atemsessions sicher, inklusiv und wirksam anleitest.
Carstens persönliche Routinen für Klarheit, Kreativität und Regeneration.
Für wen ist die Folge? Für Menschen, die Atmung pragmatisch nutzen wollen – im Solo-Alltag, in Teams oder auf der Bühne – und für Selbstständige, die wirksam & gelassen arbeiten möchten.
📩 Mehr über Carsten Paetzold und seine Arbeit findest du unter:
