#189 – Verletzlichkeit – Der „Hummer-Moment“: Warum Wachstum deinen alten Panzer sprengt

Atempause Podcast Cover mit Timo Niessner
In dieser Folge spreche ich über Verletzlichkeit und wie du durch inneren Wachstum deinen alten Panzer sprengst.
Share This Post

Verletzlichkeit – Der „Hummer-Moment“:

WARUM WACHSTUM DEINEN ALTEN PANZER SPRENGT

„Ohne Verletzlichkeit keine neue Sicherheit – und kein neues Ich.“

In dieser Atempause spricht Timo über Verletzlichkeit als Voraussetzung für persönliches Wachstum. Anhand der Hummer-Metapher zeigt er, warum unser „Schutzpanzer“ Sicherheit gibt – uns aber auch einengt, wenn wir reif für den nächsten Entwicklungsschritt sind. Du bekommst mentale Impulse, wie du deine Grenzen siehst, setzt und verteidigst, Vertrauen aufbaust und dir eine neue, passende Sicherheit gestaltest.

 

Das erwartet dich

  • Die Hummer-Metapher: Schutz vs. Enge – und warum „Panzer ablegen“ Wachstum ermöglicht
  • Komfortzone & Motivation: aus innerem Antrieb wachsen vs. Veränderung durch Leidensdruck
  • Offene Kanäle: erweiterte Wahrnehmung nach Retreats, Camps & Atemarbeit im Alltag integrieren
  • Grenzen in Beziehungen, Beruf und Familie: erkennen, klar kommunizieren, konsequent handeln
  • Neues Ich-Gefühl: alleine, aber nicht einsam – und wie du mit dir selbst gern bist
  • „Bleib wie du bist?“ – warum Weiterentwicklung der liebevollere Weg ist
  • Abschluss-Impuls: Mark-Twain-Zitat als Spiegel für eigene Reife & Perspektivwechsel

 

Key Takeaways

  • Ohne Verletzlichkeit kein Wachstum. Der alte Panzer schützt – aber er wird irgendwann zu eng.
  • Übergangsphasen brauchen Schutzräume. Plane bewusste Regenerationszeit nach intensiver Arbeit (Retreat, Session, Urlaub) ein.
  • Grenzen sind trainierbar: sehen → setzen → verteidigen (auch gegen eigene Exit-Strategien).
  • Neues Ich, neue Sicherheit. Erst das „offen sein“ ermöglicht einen passenden Panzer für deine aktuelle Lebensphase.
  • Vergleichen trennt, Verbundenheit trägt. Umgib dich mit Menschen, die deine Entwicklung halten können.

 

Für wen ist die Folge?

  • Menschen, die spüren: „Irgendetwas ist zu eng – ich bin reif für den nächsten Schritt.“
  • Coaches, Trainer:innen & Führungskräfte, die Veränderungsräume sicher begleiten wollen
  • Alle, die Atemarbeit/Retreats in den Alltag integrieren möchten

 

Bring deine Atmung auf ein neues Level im wöchentlichen Atempause-Atemtraining oder mit dem kostenlosen 7-Tage-Atemjournal
More To Explore