FREEDIVE YOUR LIFE


 

CORONA CHANCEN LIFE

3 VORTEILE DER MASKENPFLICHT UND WARUM SIE UNSERE GESELLSCHAFT STÄRKT

---

„Erst die Pflicht, dann die Kür.“

Gilt das auch bei der Maskenpflicht?
Als ich mich gestern mit meiner DIY Maske im Spiegel gesehen habe, dachte ich eher an Bane aus Batman „The Dark Knight Rises“ als an einen neuen Fashion-Trend. Komisch war das schon, aber sich wie ein Actionheld zu fühlen hat auch was.
Schlussendlich hab ich mich dann zum Großeinkauf mit meiner Bane-Maske ins Getümmel gestürzt. Was mir dabei aufgefallen ist und welche 3 Vorteile der Maskenpflicht ich entdeckt habe, zeige ich dir jetzt.
Die 3 VORTEILE DER MASKENPFLICHT UND WARUM SIE UNSERE GESELLSCHAFT STÄRKT
1 - Echtes Lachen zeigt sich in den Augen
2 - Mehr Aufmerksamkeit durch Körperhaltung
3 - Echte Solidarität
3 gruende maskenplicht vorteil freedive your life timo niessner

1 - ECHTES LACHEN ZEIGT SICH IN DEN AUGEN

Da mehr als die Hälfte des Gesichts verdeckt ist, gibt es viel weniger Punkte an denen wir die Mimik unseres Gegenüber lesen können. Vielleicht ist es dir schon aufgefallen dass du dies als ungewohnt oder auch abschreckend empfindest. Vielleicht sogar verängstigt?!
Das ist völlig normal, da wir es seit jeher gewohnt sind den Gemütszustand einer anderen Person primär über die Mimik des Gesichts zu deuten.
Was ist aber jetzt wenn wir fast nur noch Maske sehen?
Unser Fokus muss sich zwangsweise auf andere Bereiche des Körper richten, darunter die Augen. Auch können durch andere Teile des Körper Rückschlüsse gezogen werden, die Augen jedoch transportieren den Gemütszustand nahezu ungefiltert und können nur schwer kontrolliert werden.
Setzen wir dank der Maskenpflicht unseren kompletten Fokus auf die Augen, müssen wir uns genau in die Augen schauen um einen ersten Eindruck der anderen Person zu bekommen. Dabei schaffen wir direkt einen persönlicheren Kontakt, der sich auch nicht vermeiden lässt.
Hier ist mir aufgefallen dass es relativ schnell einfacher wurde andere Menschen einzuschätzen und dass ich ihnen durch den bewussten und tiefen Blick in die Augen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt habe.
Warum ist das so?
Weil unsere Augen eben nicht lügen können. Bei einem ehrlichen Lächeln strahlen die Augen. Das wird dir jetzt viel mehr auffallen als davor, da durch die Maskenpflicht die ganze Mundpartie nicht zu sehen ist.
Emotionen können dank der Maskenpflicht also weniger verschleiert werden, auch wenn der ein oder andere denkt „wenn ich Gähne sieht es jetzt niemand“, unsere Augen zeigen es trotzdem.
   

2 - MEHR AUFMERKSAMKEIT DURCH KÖRPERHALTUNG

Als ich im Supermarkt den Halloumi nicht finden konnte, habe ich eine Angestellte des Supermarkts angesprochen. Da ich jedoch schräg und mit etwas mehr Abstand zu ihr stand, konnte sie mich nicht richtig verstehen.
Logo, denn meine Maske filtert nicht nur die Luft sondern unterdrückt auch den Schall. Heißt, bei der Dame kam meine Frage zu leise und undeutlich an.
Was bedeutet das jetzt für mich?
„Dreh dich zu den Leuten wenn du mit Ihnen redest und schau Ihnen in die Augen“ das hatte uns Mutti auch schon gelernt, aber jetzt ist es wichtiger denn je genau das auch wieder umzusetzen.
Natürlich gehört auch eine klare und deutliche Aussprache dazu. Das in Kombination bringt aber nicht nur den bruddligen Schwaben in Bedrängnis sondern, sollte uns klar machen dass unsere Körperhaltung nun entscheidender ist als das was wir sagen.
Freust du dich wenn Menschen die mit dir kommunizieren dir wirkliche Aufmerksamkeit entgegen bringen? Hier kannst du dich über die Maskenpflicht freuen, denn ohne ist ein Gespräch ohne viel „was?“ und „wie bitte?“ nicht zu bewerkstelligen.
Ach, den schwierigsten Teil hätte ich fast vergessen. Nicht nur du bekommst mehr Aufmerksamkeit, du darfst/musst sie sogar ab jetzt auch aktiv deinem Gegenüber schenken. Der wird sich freuen und du wirst merken wie einfach eine wertschätzende Kommunikation sein kann.
Wie du gelassener auch mit dieser Situation umgehen kannst, hier ein paar Tipps.
 

3 - ECHTE SOLIDARITÄT

In den letzten Wochen wurde viel über Solidarität in der Corona-Krise gesprochen. Dazu gehen wir für Bedürftige einkaufen, nähen Masken wie STAY HOME AND SEW für einen guten Zweck oder Backen Kuchen für das Klinikpersonal wie das tolle CAFE MIEZE. All diese Dinge sind großartig und tragen dazu bei dass unsere Gesellschaft in der Krise stärker zusammen wächst.
Was hat also diese Maskenpflicht mit Solidarität zu tun?
Die Maske trägst du nicht für dich oder als Selbstschutz, sondern dafür dass andere geschützt werden. Du magst selbst das Gefühl haben „Ey ich hab doch nix und bin kerngesund“ aber trotzdem kannst du ein Träger und somit eine Gefahr für die Risikogruppe sein.
Zeige wahre Solidarität und trage Maske, nur so schützen wir die Menschen die sich selbst nicht schützen können.
Stell dir vor du bist Rentner, hast Diabetes und sitzt seit 5 Wochen in deiner Wohnung. Jetzt darfst du endlich raus und obwohl du selbst eine Maske trägst infiziert dich ein junger Mann im Supermarkt.
Oder du bist jung, hast aber Krebs und kommst gerade von deiner dritten Chemotherapie nach Hause. Dein Nachbar drängt an dir im Hausflur vorbei weil er was in der Wohnung vergessen hat und zack…
Genau um solche Situationen zu vermeiden, nimm Rücksicht, denk an andere Menschen und schenke Ihnen Aufmerksamkeit durch deine Kommunikation und Wertschätzung mit Rücksichtnahme.
 

FAZIT

Wie du siehst, gibt es einige Vorteile der Maskenpflicht. Vielleicht siehst du noch mehr wie die weitere Möglichkeit der Individualisierung durch Maskendesigns oder deine aufkommende soziale Ader für ein neues Projekt und und und und.
Dazu haben ich ebenfalls einen Blog geschrieben der dich interessieren könnte DANKE CORONA.
In anderen Ländern wie Japan sind diese Masken bereits seit langem Alltag und gehören einfach dazu. Bei uns gibt es natürlich auch viele Stimmen die von dieser Maskenpflicht nichts halten.
Langfristig gesehen sollten wir uns jedoch daran gewöhnen, die Vorteile sehen und daran arbeiten auch in Zukunft solche Krisen gemeinsam zu meistern.
Freue mich über deine Meinung und Feedback in den Kommentaren!
#wirschaffendas
Dein Timo

ÜBER TIMO


NEUES ZUERST FÜR DICH
[mailmunch-form id="594829"]

APNEASURF
Apnoetauchen für Surfer

ATMEN
Endlich durchatmen

INSTASTORY

[instagram-feed]

2 Comments on “

  1. Leider bin ich dieses Mal überhaupt nicht deiner Meinung. Masken erhöhen das Risiko, krank zu werden:

    – Masken (die „normalen“) filtern keine Viren, sie bringen nachweislich überhaupt keinen Schutz
    – Masken reduzieren die Sauerstoffzufuhr und erhöhen das Einatmen von CO2
    – Masken lösen bei manchen Menschen Panik aus
    – Masken geben einem das Gefühl, dass etwas nicht stimmt auf der Welt und der Anblick, dass alle Masken tragen bereitet Angst und Unwohlsein

    Ich versuche seitdem die Maskenpflicht besteht, meine Einkäufe nur noch online zu tätigen. Ich gehe nicht zum Friseur, da ich als Frau mindestens 1 Stunde mit Maske auf dem Stuhl sitzen muss. Ich werde auch nicht ins Fitnessstudio gehen, sofern es demnächst öffnet, mit Maske zu trainieren macht gesundheitlich überhaupt keinen Sinn.

    1. Hallo Nicole und danke für deinen Kommentar und deine Meinung,

      mir ist bewusst dass jeder seine eigene Meinung zu diesem Thema hat. Und natürlich verstehe ich auch das es eine doofe Situation ist. Hätte ich die Wahl würd ich auch lieber ohne Maske einkaufen gehen. Kann ich das jedoch momentan ändern? Nein.
      Was macht das „meckern“ dann für einen Sinn, außer schlechte Laune?
      Meinst du nicht das eine positive herangehensweise mit einem positiven Mind-set uns die Möglichkeit gibt anders mit dieser Situation umzugehen?
      Mit diesem Blog-Post war es meine Intension auch eine andere Seite der Maskenpflicht zu zeigen. Gemeckert wird schließlich eh an jeder Ecke und zu diesen Menschen zähle ich mich nicht. Lieber setze ich meinen Fokus auf Dinge die ich ändern und gestalten kann, wie zum Beispiel meine Einstellung 🙂

      dein Timo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert